
Individuelles Webdesign
Erfahren Sie hier, wie state of the art Screendesigns erstellt werden – dank aktueller Kollaborationswerkzeuge.
Warum wir manche Screendesigns nicht mehr akzeptieren.
Mit Kollaborationswerkzeugen zum Erfolg
Egal ob von uns, unserem Designernetzwerk oder vom Kunden gelieferte Designs: Die Zeiten, in denen Screendesigns als PDF-, Photoshop- oder Powerpoint-Dateien ausreichten, sind vorbei.
Designs können inzwischen sehr exakt nach Designvorgaben umgesetzt werden – gleichzeitig müssen Vorgaben hinsichtlich Responsive-Design oder Funktionalitäten beachtet werden. Genauso sollen Maßangaben für die Entwickler leicht zugänglich sein, damit die Abstände schnell in der Theme-Entwicklung übernommen werden können.
Dank mächtiger Design-Kollaborationstools, wie Adobe XD, Zeplin oder Figma können Designs so an unsere Entwickler übergeben werden, dass sie schnell erfassen können, wie die Elemente im Kundensinne umgesetzt werden sollen.
Ein Großteil der bislang typischen Missverständnisse und Aufwände können durch den Einsatz von Designkollaborationswerkzeugen vermieden werden.
Es muss passen.
Ein Screendesign visualisiert Ihre Vision und ist einer der ersten Schritte für die Umsetzung Ihrer Website. Mit uns legen Sie sich nicht fest – wenn Sie bereits jemanden für Ihr Screendesign haben, konzentrieren wir uns auf die technische Umsetzung. Ansonsten haben wir Ausnahmetalente in Webdesign, Screendesign und UX-Design in unserem umfangreichen Netzwerk – bei Bedarf auch vor Ort bei Ihnen.
Starten wir gemeinsam durch!
Wir beraten Sie zum Thema Webdesign nicht nur in Hamburg oder Berlin. Wir stehen für unsere Kunden deutschlandweit persönlich mit Rat und Tat zur Verfügung.