
Digitalisierung: Wie Ihre Vision Wirklichkeit wird.
Digitalisierung bringt Performance in Ihre Geschäftsprozesse oder erfinden diese gleich ganz neu. Warum klassische Top-Down-Wasserfall Projektierung nicht mehr funktioniert, erfahren Sie hier.
Be Agile.
Agiles Projektmanagement
Neue Ideen und Konzepte auszuprobieren und am Markt zu testen, kann völlig neue Märkte schaffen. Digitalisierung funktioniert anders, als das gewohnte old fashioned Business. Agile Methoden verbessern die Kommunikation zwischen Ihnen als Kunden und uns als Entwicklungsteam.
Die Entwicklung neuer Applikationen war für Sie noch nie so transparent einseh- und steuerbar. Neue Herausforderungen können kurzfristig in den Entwicklungszyklus integriert werden. Dabei setzen Sie die Prioritäten und wir helfen Ihnen bei der technischen Umsetzung Ihrer Vision.

Gelungene Digitalisierung
Progressivität und Beständigkeit vereint.
Durch modulare und serviceorientierte Entwicklung neuer Komponenten bleiben auch komplexe Projekte beherrschbar und neue Funktionen leicht integrierbar. Gleichzeitig werden durch permanente Wartung des Codes die Assets Ihres Unternehmens erhalten, der Aufbau von technischen Schulden wird effektiv vermieden. Digitalisierung bedeutet ständige Verbesserung.
Ein Kind der Digitalisierung
Kennen Sie SCRUM?
Wir arbeiten nach SCRUM – einem etablierten Vorgehensmodell des Projekt- und Produktmanagements, besonders geeignet für die Softwareentwicklung. Scrum kennt nur wenige Rollen bzw. Regeln und besteht konkret aus den drei Säulen Transparenz, Überprüfung und Anpassung.
Mit Sprints ans Ziel
In Scrum werden sogenannte „Sprints“ definiert, in der Regel Zeitrahmen von 2 bis 4 Wochen, in denen fokussiert Aufgaben durch das Entwicklungsteam erledigt werden, die in der Sprint-Planung (vor jedem Sprint) von Ihnen priorisiert bzw. ausgewählt wurden. Am Ende jedes Sprints präsentiert Ihnen das Entwicklerteam die Ergebnisse der Entwicklung.
Ziel jedes Sprints ist es einen fertigen und funktionsfähigen Produktstand zu liefern, den Sie bereits prüfen können. Sie erhalten so die Möglichkeit nach jedem Sprint Anpassungen an Ihrem Produkt vorzugeben, die wir dann im Folgesprint umsetzen – oft ist das Sprintergebnis bereits für den Liveeinsatz geeignet.
Starten wir gemeinsam durch!
Ohne die Vision unserer Kunden hätten wir nichts zu tun. Sprechen Sie uns frühzeitig an, wenn Sie Ihre Vision kennen und als Projekt angehen möchten. Wir beraten Sie holistisch und sind voll auf den Erfolg des Projekts ausgerichtet.
IHR TECH LAB
Wir besprechen mit Ihnen Ihre Vision, Anforderungen und Wünsche – denn nur so können wir für Sie die richtigen technischen Lösungen entwickeln. Aus diesem Grund müssen wir Ihre Prozesse vollständig verstehen – wahrscheinlich um so mehr, als ein einzelner Mitarbeiter von Ihnen. Denn:

Ein schlechter digitalisierter Prozess bleibt ein schlechter Prozess.
Dennis Heiden, Geschäftsführer
Dementsprechend sind wir nicht nur Ihre WordPress Agentur, sondern betreuen Sie als Digital Agentur ganzheitlich. Daher macht die Beratung meist 80% der Umsetzungszeit aus – anders ausgedrückt setzt sich die technische Umsetzung eines komplexen Wunsches häufig wie folgt zusammen:
- Problemerfassung
- Zieldefinition
- Technologieprüfung
- Technisches Konzept
- Entwicklung
- Evaluierung
- Verbesserung
Zusammengefasst: Gute Entwickler wissen, was und wofür sie entwickeln. Sie fordern eigeninitiativ fehlende Informationen ein und richten die Umsetzung stehts an der Kundenvision aus. Unsere Full Stack Entwickler verstehen Ihr Business und digitalisieren Ihre Prozesse durch individuelle Schnittstellen, WordPress-Plugins und standalone Webapplikationen.