Single Purpose Plugins erklärt

WordPress Navigation Block

Burger Menu schließen bei Klick im Außenbereich

Dieses Plugin erfüllt nur eine Aufgabe – und ist ein gutes Beispiel für die Vorteile eines Single Purpose Plugins.

Eine saubere Lösung für ein einzelnes Problem


Unter Single Purpose Plugins versteht man Plugins, die nur genau eine Aufgabe erfüllen – dafür möglichst perfekt und ohne Ballast. Unser „SV Close Modal on Click Outside for Navigation Block“ ist genau ein solches Plugin.

Derzeit ist der Navigation Block für den WordPress Block Editor (Gutenberg) noch nicht dort, wo ihn viele Nutzer gerne hätten. Die Gutenberg-Entwickler müssen stets abwägen, ob ein Nutzerwunsch auch von ihnen erfüllt werden sollte. Beispielsweise benötigen wir für ein Kundenprojekt die folgende Funktionserweiterung für den Navigation Block:

Wenn das Burger Menü geöffnet ist, soll auch bei einem Klick außerhalb des Menüs ebensolches wieder geschlossen werden.

Eine solche Funktion benötigt nicht jedes Projekt. Die Gutenberg Entwickler müssten hierbei also abwägen:

  • Wird diese Funktion vom Nutzer zwingend erwartet
  • Welche Auswirkungen hat diese Funktion auf andere Bereiche
  • Sollte diese Funktion einschaltbar oder ausschaltbar sein
  • Sollte diese Funktion standardmäßig aktiv sein
  • Wie sähe eine ideale Umsetzung aus

Die o.g. Funktion erfordert in der Regel Javascript, das bedeutet, dass sie Auswirkungen auf die Performance und Ladezeit einer Website hat, sei sie noch so minimal. Und eine zusätzliche Entscheidungsmöglichkeit oder Funktion in einem Gutenberg-Block führt schnell zum Feature Creep.

Handelt es sich also nicht um eine zwingend erforderliche Funktion, könnte das Ergebnis der Entscheidung durch die Gutenberg Entwickler auch lauten, dass eine Lösung Plugin Territory ist. Bis zu dieser Entscheidung, geschweige denn dem Release im Rahmen einer WordPress Version können Jahre vergehen.

Und hier kommt der Single Purpose Plugin Ansatz ins Spiel:

  • Eine für manche dringend benötigte Funktion ist sofort verfügbar
  • Die Lösung kann wahlweise von den Gutenberg Entwicklern adaptiert oder direkt übernommen werden
  • Bis dahin kann das Single Purpose Plugin unkompliziert aktiviert oder deaktiviert werden

Fazit

Fire & Forget

Single Purpose Plugins lösen möglichst nur ein Problem und machen Konfigurationsoptionen obsolet. Wird die Funktion später über WordPress selbst abgebildet, kann das ganze Plugin entfernt werden. Da es keinerlei unnötigen Ballast hat, bleibt die Website performant.

Unsere Empfehlung

Multi Purpose Plugins versprechen häufig viel und halten meist wenig. Single Purpose Plugins machen genau das Gegenteil. Wenn Sie ein Problem haben, könnte ein Single Purpose Plugin eine Menge Zeit, Geld und Nerven sparen. Das Plugin aus dem genannten Beispiel erhalten Sie im WordPress Repository: